Teilhabe von Taubblinden in Sachsen verbessern Antrag von CDU- und SPD-Fraktion
Einen klaren und wegweisenden Antrag haben CDU und SPD in Sachsen auf den Weg gebracht. Der Landtag und die Staatsregierung werden aufgefordert, sich mit der Situation taubblinder Menschen zu befassen. Die Zahl soll erfasst werden, die Lebenssituationen, die Berücksichtigung des Personenkreises im Landesaktionsplan, die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Taubblindenassistenten und -assistentinnen sowie Dolmetscher und Dolmetscherinnen. Der Landtag wird weiter aufgefordert, sich für die Einführung des Merkzeichens TBl im Schwerbehindertenausweis und für die Festlegung von Nachteilsausgleichen einzusetzen.
Wir begrüßen diesen Antrag sehr und weisen auf die Projektergebnisse des Projektes Aufklären-Finden-Inkludieren hin, über die die Stiftung taubblind leben am 11. Mai 2015 in Düsseldorf ausführlich berichtet hat. Der Bericht kann heruntergeladen werden: Bericht AFI
(Zum Projektbericht in Word-Format)