Kurs Syllabus für Lehr- und Integrationskräfte taubblinder oder hörsehbehinderter Kinder
In Deutschland fehlen flächendeckende Fördermöglichkeiten und Förderkonzepte für taubblinde und hörsehbehinderte Kinder. Für Kinder mit doppelter Sinnesbehinderung gibt es bislang nur in einigen spezialisierten Einrichtungen kompetente Fördermöglichkeiten. Viele Eltern entscheiden sich, in der gewohnten Umgebung zu bleiben und ihre Kinder auf umliegende Schulen und Förderschulen zu schicken. Im Raum Düsseldorf und Köln allein kommen in den nächsten Jahren ca. 40-60 Kinder auf die Schulen zu. Dieses Schulungsangebot soll einen Beitrag leisten, um die Qualität der Förderung hörsehbehinderter und taubblinder Kinder in NRW zu verbessern.
Dieser Kurs Syllabus wird von Trainern von PERKINS durchgeführt, von der Stiftung taubblind leben gefördert und von der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit organisiert. Wir bieten Lehr- und Integrationskräften eine zweiwöchige berufsbegleitende Fortbildung am Berufsförderungswerk in Düren an. Die Fortbildung ist auf je eine Woche in April und Juli 2019 verteilt und schließt mit einem Zertifikat ab. Sie richtet sich insbesondere an Lehr- und Integrationskräfte, die bereits mit taubblinden und hörsehbehinderten Kindern arbeiten. Programm, Termine und Anmeldeformular können hier heruntergeladen werden: